traktieren

traktieren
trachten:
Das Verb mhd. trahten »an etwas denken, über etwas nachdenken; auf etwas achten; erwägen; nach etwas streben; bedenken, aussinnen«, ahd. trahtōn (entsprechend niederl. trachten) ist aus lat. tractare »herumzerren; behandeln, sich mit etwas beschäftigen, bearbeiten, untersuchen, erwägen usw.« entlehnt, einer Intensivbildung zu lat. trahere (tractum) »ziehen, schleppen usw.«. Auf einer Entlehnung des 15. Jh.s aus lat. tractare beruht das in der Umgangssprache gebräuchliche Fremdwort traktieren »plagen, quälen, misshandeln« (s. d.).
Eine wichtige Präfixbildung zu »trachten« ist betrachten. – Verschiedene Bildungen zu lat. trahere spielen in unserem Fremdwortschatz eine Rolle, vgl. hierzu im Einzelnen die Artikel abstrahieren (abstrakt, Abstraktion), Attraktion (attraktiv), Extrakt, kontrahieren (Kontrahent, Kontrakt), Porträt (porträtieren), subtrahieren (Subtraktion), trainieren (Training, Trainer) und Traktor.
traktieren
»plagen, quälen, misshandeln« (ugs.): Das Verb wurde im 15. Jh. aus lat. tractare »behandeln, bearbeiten« entlehnt. Dies ist eine Intensivbildung zu lat. trahere (tractum) »ziehen, schleppen« (vgl. das Lehnwort trachten), die im Mlat. neben »bewirten, verpflegen« auch im Sinne von »misshandeln« verwendet wurde. Diese Bedeutung ist für unser Fremdwort seit dem 16. Jh. bezeugt. – Auf lat. tractare geht auch frz. traiter »behandeln, umgehen« zurück, das in malträtieren enthalten ist.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Traktieren — (lat.), behandeln; ein Gastmahl geben, bewirten, freihalten; auch soviel wie unterhandeln …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Traktieren — (lat.), behandeln; verhandeln; bewirten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • traktieren — V. (Aufbaustufe) jmdn. sehr schlecht behandeln, jmdm. Schaden zufügen Synonyme: zusetzen, drangsalieren Beispiele: Er traktierte ihn mit Fußtritten. Sie hat ihren Mann wieder mit Beleidigungen traktiert …   Extremes Deutsch

  • traktieren — trak·tie·ren; traktierte, hat traktiert; [Vt] 1 jemanden mit etwas traktieren jemanden immer wieder mit etwas Unangenehmem stören: jemanden mit Vorwürfen traktieren 2 jemanden mit etwas traktieren jemanden mit etwas misshandeln <jemanden mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • traktieren — trak|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. schlecht behandeln, plagen, quälen 2. verhandeln; oV 〈schweiz.〉 traktandieren ● jmdn. mit Vorwürfen traktieren [zu lat. tractare „behandeln“] * * * trak|tie|ren <sw. V.; hat [lat. tractare = herumzerren,… …   Universal-Lexikon

  • traktieren — a) bedrängen, behandeln, einwirken, im Nacken sitzen, in die Enge treiben, nötigen, zureden, zusetzen; (ugs.): beackern, bearbeiten, die Pistole auf die Brust setzen, drängeln, keine Ruhe geben, löchern, nicht in Ruhe lassen; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • traktieren — trak|tie|ren 〈V.〉 schlecht behandeln, plagen, quälen; jmdn. mit Vorwürfen traktieren 〈umg.〉 ihm ständig bis zum Überdruss Vorwürfe machen; jmdn. mit Fragen traktieren 〈umg.〉 ihn mit Fragen quälen [Etym.: <lat. tractare »behandeln«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • traktieren — traktierentr jnschikanieren.Eigentlichsovielwie»bewirten«.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • traktieren — trak|tie|ren <aus lat. tractare »herumzerren, betasten, behandeln«, Intensivbildung zu trahere »(nach)ziehen; beziehen (auf)«>: 1. (veraltet) a) behandeln; unterhandeln; b) literarisch darstellen, gestalten. 2. plagen, quälen, misshandeln …   Das große Fremdwörterbuch

  • Traktieren — Traktier (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”